Mehr als 25 Jahre Erfahrung
Wahnsinnig großes Sortiment
Viele eigene Züchtungen
Robuste Pflanzen
Top Qualität & perfekte Verpackung
STANDARD HEADER

Green Jaws

Fachgärtnerei für Fleischfressende Pflanzen
Zum Shop ...

Deine Spezialgärtnerei für Fleischfressende Pflanzen

Seit über 25 Jahren befassen wir uns bereits mit diesen faszinierenden Pflanzen und haben mittlerweile eine der größten Karnivoren-Sammlung Deutschlands aufgebaut. Unser Schwerpunkt liegt dabei besonders auf winterharte Karnivoren und Begleitpflanzen fürs Moor. 
 
In unserem Shop findest du ein breites Angebot an Fleischfressenden Pflanzen verschiedener Gattungen, Begleitpflanzen für das Moorbeet und den Gartenteich sowie eine große Auswahl an einzigartigen Raritäten und außergewöhnlichen Karnivoren.
 
Viel Spaß wünscht Dein Team von Green Jaws!

Das lernst du auf unserem YouTube Kanal: 

  • Tipps zu Pflege und Kultur

  • Fleischfressende Pflanzen an ihrem Naturstandort

  • Anlegen von dekorativen Gefäßen

  • Sammlungen von Karnivoren-Liebhabern

  • Anleitungen zum Umtopfen & Vermehren

Hier geht's zum Youtube-Kanal

Empfohlene Produkte

Nur 3 auf Lager!
Dionaea muscipula - GJ Basmati

19,90 €*
Nepenthes x miranda

24,90 €*
Drosera aliciae

9,90 €*
Utricularia australis
Die Wasserschläuche stellen mit über 250 Arten die größte Gattung innerhalb der fleischfressenden Pflanzen dar. Davon sind 7 winterharte Arten auch bei uns in Deutschland heimisch, sie wachsen alle als frei schwimmende Wasserpflanze in Tümpeln, Teichen, Wassergräben oder Torfstichen. Der verkannte oder auch südliche Wasserschlauch ist fast weltweit verbreitet und ist wahrscheinlich in Asien aus asymmetrischer Hybridisierung von Utricularia tenuicaulis und Utricularia macrorhiza entstanden. Die Blätter bestehen aus sehr feinen Endsprossen und unzähligen Fangblasen, mit ihnen werden kleine Organismen aus dem Wasser gefangen. Dadurch kann der Wasserschlauch auch als idealer Moskitoschutz agieren und die heranwachsenden Larven im Teich fressen. Von Juni bis August erscheinen bei guten Bedingungen zahlreiche gelbe Blüten die über das Wasser herausragen, da es sich aber um eine sterile Pflanze handelt werden keine keimfähigen Samen gebildet. Die Vermehrung erfolgt also ausschließlich vegetativ, durch Teilung. Im Herbst zieht sich Utricularia australis langsam in Winterruhe zurück und bildet dann sogenannte Hibernakel aus, diese sind nur wenige Millimeter groß und sinken dann zum überwintern auf den Bodengrund. Die restliche Pflanze stirbt ab. Im Frühjahr treiben diese Hibernakel dann wieder an die Wasseroberfläche auf und beginnen mit neuem Wachstum.

14,90 €*
Nepenthes x Gaya

19,90 €*
Nur 3 auf Lager!
Drosera intermedia - anthocyanin free
Drosera intermedia ist ein bei uns in Deutschland heimischer Sonnentau. Er ist in vielen Mooren verbreitet und wächst dort immer an offenen, sehr nassen Torfflächen wo er auch häufig überflutet wird, manchmal wächst er sogar auch direkt im Wasser. Bei dieser seltenen Form handelt es sich um eine komplett grüne Form. Aufgrund des fehlenden Pflanzenfarbstoff (Anthocyanin) ist dieser Sonnentau stets grün und bringt so einen tollen Kontrast ins Beet. Häufig kann man den mittleren Sonnentau zusammen mit Drosera rotundifolia oder Drosera anglica antreffen. Im Frühjahr treiben die bis zu 8 cm langen Fangblätter aus der Überwinterungsknospe (Hibernakel) heraus. Häufig bildet diese starkwüchsige Form auch ein kleines Stämmchen aus und wächst in die Höhe. Im Juli/August erscheinen zahlreiche Blüten, an einem ca. 10 cm langen Stiel sitzen bis zu acht einzelne weiße Blüten, die sich selbst bestäuben und hunderte von Samen ansetzen. Darüber lässt sich diese fleischfressende Pflanze auch prima vermehren. Im Herbst werden alle Blätter schwarz und sterben ab. Die Pflanze zieht sich dann zur Überwinterung wieder in ein Hibernakel zurück. Als äußert winterharte Karnivore eignet sich Drosera intermedia ideal für die Pflanzung im Moorkübel, Moorbeet oder den Gartenteich. Die Pflanzen werden je nach Verfügbarkeit im Topf oder direkt von der Multitopfplatte mit Wurzelballen geliefert.

7,90 €*
Amorphophallus konjac

19,90 €*

Green-Jaws Onlineshop - Deine Fachgärtnerei für Fleischfressende Pflanzen

Alle unsere Pflanzen, die wir zum Verkauf anbieten, stammen aus eigener Vermehrung und nicht aus In-Vitro-Kultur. Hierbei wird besonderer Wert auf die Erhaltung des jeweiligen Kultivars, bzw. der Sorte gelegt. Daher werden alle Mutterpflanzen nur vegetativ über Teilung und Stecklinge vermehrt. Aus Samen gezogene Fleischfressende Pflanzen sind speziell ausgewiesen. Zudem machen alle unsere Pflanzen im Winter eine Winterruhe und sind daher an kalte Temperaturen gewöhnt und besonders robust.

Wertvolle Tipps zur Haltung Fleischfressender Pflanzen

Uns ist besonders wichtig, dass Du die Pflanzen daheim erfolgreich kultivieren kann und lange Freude daran hast. Bei Fleischfressenden Pflanzen gibt es einige einfache, aber wesentliche Dinge zu beachten. Deshalb geben wir Dir mit unseren YouTube-Videos einen einfache Anleitung damit Du bei der Kultur alles richtig machst!

Eigenes Zuchtprogramm für Venusfliegenfalle, Schlauchpflanze, Zwergkrug, Kobralilie

Speziell für diese Arten von Fleischfressenden Pflanzen haben wir unser eigenes Zuchtprogramm entwickelt, um so kontinuierlich neue Sorten (Klone) mit ausergewöhnlichen Besonderheiten selektieren zu können - Diese erkennst Du an der Bezeichnung "GJ" (Green Jaws) vor dem jeweiligen Pflanzennamen.

Sicherer Versand Deiner Pflanzen

Durch unsere supersichere Verpackungen kommen Pflanzen in einem einwandfreien Zustand bei Dir Zuhause an. Überzeuge dich selbst und schau Dir hierzu unser Video im Bereich Versand und Zahlungsbedingungen an!