Mehr als 25 Jahre Erfahrung
Wahnsinnig großes Sortiment
Viele eigene Züchtungen
Robuste Pflanzen
Top Qualität & perfekte Verpackung

Sarracenia rubra ssp. gulfensis - MK RG01, green, anthocyanin free form, Yellow River, Florida

22,90 €*

Der Shop öffnet am 08. April! Bestellungen sind wieder wie gewohnt zur neuen Saison möglich.

Produktnummer: 110.007.003
Unsere Vorteile
  • Sicherer Versand
  • Gesunde und blühfähige Pflanzen
  • Vom Experte für Karnivoren
Produktinformationen "Sarracenia rubra ssp. gulfensis - MK RG01, green, anthocyanin free form, Yellow River, Florida"

Dies ist eine ganz besondere Schlauchpflanze vom Yellow River in Florida. Sie bildet nämlich kein Anthocyanin, ein Farbstoff, der für die Ausfärbung der Pflanze notwendig ist. In Folge dessen bleibt die Pflanze immer komplett grün.

Es handelt sich um eine sehr wüchsige Karnivore. Die Schläuche werden bis zu 30 cm hoch und werden zahlreich über das Jahr gebildet. Die im Frühjahr erscheinende Blüte sitzt an einem langen Stiel und zeigt sich in einem gelb-grünlichen Farbton.

Sarracenia rubra ssp. gulfensis kann mit etwas Geschick im Moorbeet gehalten werden und dort zu einem tollen Farbkontrast beitragen. Aber auch in der Wohnung an einem sehr sonnigen Fenster kann sich diese fleischfressende Pflanze zu einem beträchtlichen Exemplar entwickeln. Dazu einfach den Topf in einen Untersetzer stellen, in dem immer etwas Regenwasser steht. Zur Überwinterung stellt man den Topf an einen hellen und kühlen Platz (2° - 12° C). Das Substrat dann nur noch leicht feucht halten.

Herkunft: Nordamerika
Kultur: Fensterbank, Kalthaus, Moorbeet (bedingt)
Standort: volle Sonne
Winterruhe: ja
Wuchshöhe: bis 50 cm

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Accessory Items

Winterpause!
Sarracenia oreophila var. ornata - Sand Mountains, Georgia
Die grüne Schlauchpflanze ist extrem gefährdet und an ihren natürlichen Standorten in Alabama, Georgia und North Carolina schon fast ausgestorben. Umso wichtiger ist es, diese Karnivore in der Kultur zu erhalten. So wächst Sarracenia oreophila häufig auch in etwas höheren Lagen und ist somit sehr robust. Also eine absolut winterharte Schlauchpflanze und perfekt für jedes Moorbeet, Moorkübel und den Gartenteich. Bei dieser Schlauchpflanze handelt es sich um eine Naturform der Sand Mountains in Georgia. Die Schläuche werden ca. 40 cm hoch und erhalten in der Sonne eine schöne rote Aderung. In der Natur haben diese Karnivoren nur eine sehr kurze Wachstumsperiode, daher treibt sie erst sehr spät aus und bildet als einzige Sarracenia neue Blätter und Blüte gleichzeitig aus. Die Blüte hat eine gelbe Farbe und sitzt auf einem ca. 40 cm langen Stiel. Im Sommer bildet diese fleischfressende Pflanze schon frühzeitig Phyllodien aus. Die sogenannten Winterblätter. Diese besitzen lediglich eine sehr breite Blattspreite zur Photosynthese und kein Fangblatt mehr. Die Schläuche werden dann nach und nach braun und die Pflanze bereitet sich auf den Winter vor. 

22,90 €*
Winterpause!
Sarracenia rubra ssp. alabamensis
Sarracenia rubra ssp. alabamensis kommt lediglich im Bundesstaat Alabama vor. Allerdings gibt es bei der taxonomischen Einordnung verschiedene Ansichten. So wurde diese Schlauchpflanze lange Zeit als Unterart von Sarracenia rubra eingestuft. Heutzutage sehen sie Einige aber auch als eigenständige Art, Sarracenia alabamensis, an. Auf jeden Fall handelt es sich um eine extrem gefährdete Karnivore die stark vom Aussterben bedroht ist. Umso mehr sollte man sie in Kultur erhalten. Zudem ist sie mit ihren goldgelben Schläuchen ein wahrer Blickfang in jedem Moorbeet. Das Fangblatt wird bis zu 30 cm hoch und bleibt noch lange in den Winter hinein erhalten. Im Frühjahr startet die neue Saison dann mit einer roten Blüte die an einem langen Stiel sitzt.   Die fleischfressende Pflanze kann aber auch in der Wohnung an einem sehr sonnigen Fenster kultiviert werden. Dann einfach den Topf in einen Untersetzer stellen, in dem immer etwas Regenwasser steht. Zur Überwinterung stellt man den Topf an einen hellen und kühlen Platz (2° - 12° C). Das Substrat dann nur noch leicht feucht halten.

26,90 €*
Winterpause!
%
Nepenthes x ventrata
Hierbei handelt es sich um eine natürliche Hybride von den Philippinen, zwischen Nepenthes ventricosa und Nepenthes alata (aufgrund einer Neubeschreibung ist es nun eigentlich Nepenthes ramos). Diese tropische Kannenpflanze ist besonders wüchsig und kann sehr einfach auf der Fensterbank kultiviert werden, ein sehr helles bis sonniges Fenster reicht schon aus. Nepenthes x ventrata ist besonders für den Einstieg mit Nepenthes geeignet, da sie Kulturfehler verzeiht und sich fast immer wieder regeneriert. Das Substrat sollte stets feucht gehalten werden, jedoch nicht nass. Ein Besprühen zur Erhöhung der Luftfeuchte ist nicht notwendig, da dieser Effekt innerhalb weniger Sekunden schon wieder vorbei ist. Über die Sommermonate kann Nepenthes x ventrata nach einer kleinen Eingewöhnung auch draußen im Halbschatten kultiviert werden. Muss aber im Herbst wieder ins Haus geholt werden, sobald die Nacht Temperaturen unter 10° C fallen. Aufgrund der trockenen Luft im Winter (Heizung) kann die Kannenbildung zeitweise auch ausbleiben, das ändert sich aber sofort wieder, wenn die Heizung im Frühjahr ausgeschaltet wird und auch die Tage wieder länger werden. An jedem Blatt befindet sich bei dieser Karnivore eine mit Verdauungsflüssigkeit gefüllte Kanne, die über 25 cm groß werden kann. Nach einigen Wochen werden die Kannen braun und sterben ab. Das ist jedoch ganz normal und die Kanne kann dann einfach am Blattansatz abgeschnitten werden. Falls diese fleischfressende Pflanze zu groß wird kann sie auch problemlos zurückgeschnitten werden und treibt dann wieder neu aus.

13,52 €* 15,90 €* (14.97% gespart)